der kleine Bruder

10
Mai
2011

Das ist nicht dein Zimmer *

Badezimmer oder Toilette. Rohrreiniger ist nicht zum spielen geeignet. Die Toi-Bürste schleckt man nicht ab und man "putzt" damit auch nicht andere Dinge und Zimmer. Und nein .... Mama macht es auch keinen Spaß Dinge AUS dem Klo zu fischen!
Reste aus alten Bierflaschen (die eigentlich hoch genug stehn, denkt Mama) trinkt man nicht aus. Gummibärchen gehören weder in Haare, noch in die Klamotten. Man bewirft auch den Hund nicht damit. Auch nicht mit Kellogs, Leberwurstbrot oder anderen Lebensmitteln. Sand bitte nicht auf den Laptop.

Hab ich schon erwähnt, das ich mein Kind liebe? ;o)




* aus "Scott und Huutsch"

Er hört

nicht immer auf mich, aber er hört ... wie ein Luchs sogar. Sagte die HNO-Ärztin. Ist ja schön, aber das wussten wir ja vordem. Und es hat mich nur geärgert, das wir wegen einem 10min-Termin heute Morgen den totalen Stress hatten.
Die Ärztin war übrigens auch der Meinung, das er zum Logopäden soll. Um seine Scheu zu verlieren. Er hat nämlich auch dort jede Mitarbeit verweigert. Sie hat es immer wieder versucht und ihm ne Tafel mit vielen Bildern vorgehalten und er sollte das Auto zeigen. *ähäh* doch nicht mit ihm. Er hat in der Gegend rum geschaut und sie einfach nicht beachtet. Was aber meiner Meinung nach nicht an Scheu liegt. Denn DAS ist er nun wirklich nicht!

4
Mai
2011

Kindern die Zeit geben, die sie brauchen

Kinder entwickeln sich unterschiedlich. Es gibt kein Schema F. Man sollte Kindern die Zeit geben, die sie brauchen. Große Worte hinter denen (fast) nichts steckt.
Unser Bruder ist ein toller Bruder. Das sagt jeder der ihn kennt. Nicht nur ich (von mir könnte man ja meinen, ich wäre voreingenommen). Er ist aufgeweckt und mobil. Der Schalk sitzt ihm im Nacken und er hat immer Blödsinn auf Lager. Er ist aber auch gescheit. Wenn beim rausziehen des Steckers vom Staubsauger, die Steckdosensicherung mit raus kommt, dann steckt er sie zurück. Ich hab ihm nur einmal gezeigt wie das Türchen vom Laufstall auf geht, dann hat er es selbst gemacht. Er ist ein toller Tschüß-Sager. Der tollste Tschüß-Sagen überhaupt. Er kann super Pferd hopsen, Türen faszinieren ihn (immer noch). Er kann jetzt schon prima aus einer Tasse trinken und braucht keine Trinklerntasse mehr. Er hat selbst beim ersten Versuch gleich kapiert, wie man aus einem Trinkhalm trinkt.
Heute war also U-Untersuchung. Ich bekam gleich einen A4-Zettel in die Hand gedrückt. Hinten und vorne mit Wörtern bedruckt und ich sollte ankreuzen was er alles sagen kann. Mama, Papa, ja, nein, meins .... das war's ja schon. Tschüß war leider nicht vermerkt und Aua auch nicht. Genauso wenig wie Püppi und Happen. Dabei hätten wir unsere Quote mit denen ja um fast 100% noch mal gesteigert ;o) Ich lass mich ja so schnell nicht verunsichern. Also Zettel zurück mit meinen Kreuzen.
Weiter ging's. Dann sollte er ein Dreieck, ein Viereck und zwei verscheiden große Kreise in die entsprechenden "Löcher" stopfen. Er hat genau eins probiert, dann war ihm der Rest zu doof und er trat in den Sitzstreik. Die 3D-Karte hat er dann erst gar nicht mehr angeschaut. Als er dann noch Fußball spielen sollte, wo doch das Ball werfen mit der Hand doch viel toller ist, da setzte eine Totalverweigerung ein.
Okay, zum messen und wiegen muss er nicht mit helfen.
Dann kam die Ärztin. Als sie den Zettel mit den wenigen Worten sah, guckte sie schon komisch. Sie probierte noch mal mit ihm Fußball zu spielen und auch noch mal die Figuren zu puzzeln. Auch das 3D-Bild hielt sie ihm noch mal vor. Das Ergebnis war dasselbe wie vorher. Na wenigstens hat er dann noch gezeigt, das er nen Turm bauen kann.
Also jetzt stehn wir nun da mit Überweisungen zum Pädaudiologen, Logopäden und in einem halben Jahr sollen wir wieder mit ihm zu ihr. Keine Ahnung was passiert, wenn er bis dahin immer noch so wortkarg ist. Ich weiß gar nicht wie ich alleine diesen ganzen Termine mit den beiden wahrnehmen soll. Zum Zahnarzt müssen wir ja auch noch.
Wir sollen ganz viel Bücher mit ihm angucken. Nur ich frage mich wie, weil er das ja nicht so mag. Gestern haben wir zwar wieder in Sabines Buch geschmökert. Aber das ist ja eben nur kurz und ihm wird schnell langweilig. Zeigen tut er ja auch nichts.
So, jetzt bin ich halt doch verunsichert so ein bisschen. Wir werden diese Termine alle wahr nehmen, keine Frage. Obwohl ich mir sicher bin, das wird schon noch. Und hören tut er gut, denn er reagiert ja auf Aufforderungen. Es ist halt alles nur eine Frage der Zeit.

P.S. Und schon wieder beruhigt ;o) Nach einem längeren Gespräch mit der Logopädin ("Welcher Arzt meint eigentlich ein Kind schon so früh zu einer Therapie schicken zu müssen?") sind wir nun so überein gekommen: Sie sucht nach einem Plätzchen für uns. Gar nicht so einfach, denn sie ist eigentlich voll. Aber sie gibt sich Mühe, wir waren ihr anscheinend sympatisch. Also sie meint wir versuchen erst mal 10 Std. So kann sie sich ein klareres Bild von ihm machen und dann können wir weiter sehen. Auch warten wir nächste Woche den HNO-Termin ab. Sie meinte aber gleich, ich solle mich auch da nicht verunsichern lassen. Denn es könne gut sein, er hat auch dort keine Lust irgend etwas mit zu arbeiten.
Er ist also nun offiziell ein "Late Talker" *hmm*

2
Mai
2011

Beim Eis essen

Ich habe dem kleinen Bruder einen Latz umgebunden und damit es im Haus nicht zu einem Drama kommt, vor die Türe auf die Treppenstufe gesetzt. Hier kann das Eis tropfen ohne das es Ärger macht ;o)


Wie? Ihr seht nichts? Na, ich sage doch die Kamera ist zu langsam beim auslösen ;o)

29
Apr
2011

Bettgeschichten

wir haben ja leider seit einiger Zeit das Problem, das der kleine Bruder nicht schlafen will. Er kommt zigmal am Abend raus und wir müssen ihn zurück schaffen. Wir haben sogar schon Geschichten vorgelesen. Es hilft alles nichts!
Aber komischerweise geht es, wenn ich ihn in mein Bett lege. Ich sage ihm er solle schon mal die Äuglein zu machen. Ich komme auch gleich zum schlafen. *schnarch* Nicht einmal lässt er sich blicken ;o)
Herr K. ist darüber nicht begeistert. Aber er ist ja nicht da. Und ganz ehrlich, ich brauch die Zeit abends. Fläschchen spülen, staubsaugen, etwas aufräumen und dann auch etwas essen. Und ein bisschen Zeit für mich.

27
Apr
2011

"Jetzt bin ich zwei"

oder "dei". Der kleine Bruder besteht nämlich immer noch auf diese Zahl ;o)
Er ist heute Morgen ganz von alleine viertel vor 8 wach geworden. Er hat dann gleich seine neue Rutsche ausprobiert. Totale Begeisterung, sag ich euch *freu* Er ist gerutscht und gerutscht und gerutscht. Noch im Schlafanzug.
Dann mussten wir nur kurz Pause machen, zum anziehen. Leider ist uns kein schönes Foto in seinem schicken Geburtstagsshirt gelungen. Er zappelt halt so und ich glaube langsam, er macht das mit Absicht. Er dreht sich grundsätzlich weg, wenn ich ne Kamera in Händen halte *hmpf*
Sein zweites Geschenk, das L.ego d.uplo hat er zwar ausgepackt, aber dann wollte er halt wieder rutschen :o) Ich glaube was tolleres als diese Rutsche hätten wir gar nicht kaufen können.
so und dann war auch schon Zeit für die KiTa. Wir sind mit den über 40 Mini-Amerikanern und den Monster-Muffins los gezogen. Ich hab mich gestern noch (obwohl ich schon 3 Tüten Lakritz-Schnecken hier liegen hab) gegen die Schafe entschieden. Mit den Zahnstochern das war mir irgendwie unheimlich. Vielleicht dann nächstes Jahr oder im Kindergarten. Man braucht doch schließlich auch Steigerungsmöglichkeiten *grins*
Heute Nachmittag dann (oder wenn Herr K. nach Hause kommt) wird er noch sein Laufrad bekommen. Das wäre heute Morgen glaub ich zuviel des Guten gewesen.
Hier könnt ihr die ersten Fotos schon sehn.

21
Apr
2011

Das schlafen gehen

ist in letzter Zeit so eine Sache für sich.
Wir hatten es da richtig einfach. Wir haben den Bruder fertig gemacht, hin gelegt, Bär in den Arm, Schnulli rein, Küsschen, gute Nacht, wink, Licht aus, fertig!
Ich hatte sogar manchmal ein bisschen ein schlechtes gewissen, weil es bei uns so einfach war und aber auch weil wir aber kein richtiges Abendritual haben wie zB Märchen vorlesen. Aber ich ging nach dem Motto "Do not touch a runnig system!"
Seit einiger Zeit ist das Ganze Geschichte. Es läuft alles gut bis zu dem Zeitpunkt an dem ich ihn ins Bettchen setzen will. Schrei! Ganz laut, ganz jämmerlich, ganz schrecklich!
Die Tränen laufen in richtigen Sturzbächen. Er hält sich an mir fest und jammert! Ein Mamaherz verkrampft sich. Vorvorgestern ging es irgendwann dann doch noch. Letzte woche hab ich ihn einfach alles mit mir zusammen erledigen lassen (Türen schließen, Hund füttern, Fläschen machen udn füttern) und dann ist er irgendwann freiwillig ins Bett. Vorgestern bin ich mit ihm ins zusammen zum schlafen *hmpf* Dann war die Nacht natürlich dementsprechend. Erst ist er erst noch lange lange wach gewesen, dann wälzt er sich immer hin und her. Ich hab Angst er bollert raus. Dann ist er natürlich wach, wenn die Kleine ihr Fläschchen will. Das wollte sie natürlich (wie soll es anders sein in solchen Nächten) schon um 5 Uhr. Also saßen wir dann gemeinsam im Bett. So kam ich zu ganzen 3 Schlaf am Stück *waaaahnsinn*
Dann hab ich zu allem Unglück noch gemerkt, der Kerl klettert doch glatt übers Gitterbett. Damit er sich nicht weh tut hab ich also gestern zwei Sprossen des Gitters raus gebaut. Aber entweder ist er nicht so schlau wie ich immer gehofft hab oder aber er ist einfach nur sportlich und "es geht so schneller", denn er klettert immer noch drüber.
Und weil Herr K. ja gestern Abend noch heim kam, hat er sich die Mühe gemacht und jedesmal wenn der kleine Bruder heulend in der Türe stand, ihn zurück gelegt in sein Bett. Das war so gefühlte zweiunddrölfzig mal der Fall. Dann stand er mit einem mal da und war voll blutig. Entweder war er wirklich gestürzt oder er hat sich beim heulen selbst gebissen. Wir wissen es nicht genau, aber es sah schlimmer aus als es war. Also Blut abwaschen und ...... wieder ins Bett! Ich hab mich dann mit ihm zusammen auf den Boden gesetzt, ihn im Arm gehalten und geschaukelt bis er (gefühlte Stunden später) eingeschlafen war. Nachts dann wieder Geschrei. Weil ich aber einfach nur müde war, hab ich ihn einfach mit zu mir ins Bett. Gegen Morgen hat ihn Herr K. dann wieder in sen eigenes Bett gelegt.
Ich weiß nicht wie das weiter gehen soll. Viel Haushalt beibt einfach liegen (und ich bin erst schon keine wirklich gute Hausfrau) und ich bin so manchen Tag k.o.
Bitte lass es nur eine Phase sein ... bitte lass es nur eine Phase sein ... bitte lass es nur eine Phase sein ... bitte lass es nur eine Phase sein ...!

10
Apr
2011

Das erste Geburtstagsgeschenk

ist gekauft ;o)
Wir waren in einem Laden in dem wir 15% bekommen. Und dort haben wir nun ein kleines P.uky-Laufrad geholt. Erst wollte der Purzel ja nicht drauf. Ihm haben die großen Räder und ein Kettcar viel besser gefallen. Mit so "Kleinteilen" gibt er sich halt nicht gerne ab *grins* Aber als der Verkäufer mal nach der Größe schauen wollte, da hat er das eigentlich schon toll gemacht. Es ist ein schickes Rot-Gelbes. Das ist dann auch passend für die kleine Schwester. Es ist jetzt die kleinste Größe erst mal. Aber da wir ja einen weiteren Abnehmer in der Warteschleife haben, denk ich ist das erst mal nicht verkehrt und dann gibt es halt entweder noch ein größeres oder eben gleich ein richtiges Fahrrädchen. Aber das wird die Zeit zeigen.
Jetzt such ich noch nach einem tollen Geburtstagsshirt. Und dann kann eigentlich der große Tag bald kommen und wir hoffen, das vielleicht sogar der große Bruder dabei sein kann.

2
Apr
2011

Können Kinderfüße schrumpfen?

Gestern waren wir neue Schuhe kaufen. Die Winterschuhe sind echt langsam zu dick. Also los zu "unserem" Kinderschuhgeschäft. Die sind auf Kinder spezialisiert und haben nur gute Qualität. Okay, das kostet auch etwas mehr. Aber gerade bei Schuhen sollte man glaub ich nicht sparen.
Diesmal war es total leer und so mussten wir nicht mal warten.
Kleiner Bruder wurde auf ein Gerät gestellt und automatisch hat es die Breite und Länge der Füße gemessen. Es brummte und die Messschienen wanderten bis hin zum Füßchen und im Display erschien dann die Größe. Was es nicht alles gibt *kopfschüttel* Also dann stand da also im Display die Größe ..... 21 *aha* Unsere Winterschuhe haben ja schon 22. Und die haben wir im letzten Jahr gekauft. Sie erklärte uns dann aber das die Marke der Winterschuhe kleiner ausfällt. Und manche Kinder haben halt Füße die wachsen wie doof und man braucht zwei Paar Winterschuhe und dann gibt es eben welche wie Purzel ... wenn die Schuhe nicht so warm sein würden, dann könnten wir sie immer noch tragen. Okay, ein bisschen abgeschrabbelt sind sie auch. Aber in der KiTa und beim Bobbycar-fahren passiert so was eh ;o)
Nun haben wir also Schuhe in seiner Größe gesucht. Herr K. wollte welche in dunkelblau und ganz leicht. Ja schick waren die. Aber ich bezweifelte, das die lang so aussehn würden ... gerade wegen der KiTa. Also haben wir uns jetzt für ein Paar Robuste entschieden. Sie haben einen zusätzlichen Kantenschutz. Die Verkäuferin meinte mit denen wären wir gut ausgerüstet. Wir bräuchten keine extra für Spielplatz und so. Die machen alles mit.

lernwillig *grins*

Er plappert jetzt unheimlich viel nach .... okay er versucht es zumindest ;o)
Er brüllt uns meistens seine neusten "Worte" richtiggehend entgegen. Seit heute ist es "dei" (drei). Ich zähle bis drei und er macht mit und bei der drei lacht er sich total kaputt. Er mag die Zahl lieber wie eins und zwei. Und wenn ich ihn frage wie alt er bald wird, antwortet er "dei"

Mama: "Nee, du wirst erst zwei!"
Purzel (guckt komisch) "dei!"
Mama: "nein, du wirst erst zwei!"
Purzel (energisch): "dei!"
Mama: "Du wirst aber wirklich erst zwei!"
Purzel (lacht laut): "dei!"

Also die Zahlen sind somit noch ausbaufähig *grins* und man kennt das ja, wenn man noch jung ist, möchte man gerne älter sein. Ab 25 findet man das dann spätestens gar nicht mehr. Also das dauert ja nur noch 23 Jahre ;o)

Was ich ihm noch gelernt hab (das geht ja schnell) .... bei Wort Urlaub reißt er wie wild seine Ärmchen nach oben (yeah). Ich wollte ihn damit auf unseren Urlaub vorbereiten und einstimmen. Ist ja was tolles! Tja und jetzt macht er das auch mitten im Satz, wenn nur jemand das Wort benutzt.

Beim Wort "Puh" verzieht er das Gesicht und wedelt mit dem Händchen, so als würde etwas ganz schlimm stinken. Denn Puh ist ja in der Windel! *lach*
logo

knusperflocke

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Danke... ich habe es...
Danke... ich habe es tatsächlich verpeilt...
Masca - 12. Jan, 22:03
neues zu Hause
schon länger ;o) Und ich dachte, ich hätte alle Leser...
knusperflocke - 17. Dez, 21:15
Ich denke sehr oft an...
Ich denke sehr oft an euch. Alles ok?
Jani79 - 1. Okt, 23:15
JO
huhu aus dem Norden Der letzte Beitrag im MAI???Wo...
kitana159 - 2. Aug, 08:01
Hallo, ich ahbe schon...
Hallo, ich ahbe schon lange nichts mehr gelesen von...
Gaststernchen - 31. Jul, 08:11

Links

Amazon-Wünsche

GROSSE Wünsche

~ Dartautomat für 8 Pers
~ Turntables m. kl Mischpult
~ I-Pad *hechel*

Suche

 

Status

Online seit 5697 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 11:00

Credits


(Love)Film
12 von 12
Das ZIB
der große Bruder
der kleine Bruder
die kleine Schwester
Die Zwei
eine Gute Mutter sollte versuchen ...
Freitags-Füller
Geocaching
I-Phone Schnick und Schnack
Lesestoff
Sammelordner
schmackofatzen ;o)
Schnuupigschichten
Stöckchen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

Schnee für deine Homepage

development