Urlaub in den Bergen - zweiter Tag
Samstag, 09.07.2011
08.30 Uhr Frühstück. Die Kinder schliefen sogar sehr lange. Denn hier gibt es (ich war begeistert) Jalousien.
Wir wollten (so hatten die anderen das beschlossen) die Kinder-Pippi-Baby-leichte Tour laufen. Die Anderen die „bessere“ Tour. Also fuhren wir ein Stück mit der Gondel den Berg hinauf. Püppi saß bei mir in ihrem Manduca. Der Purzel sollte laufen und wenn er nicht mehr konnte, in die Kiepe. Aber da der Purzel Steine sammelte, dann in die verkehrte Richtung lief und wenn es mal in die richtige Richtung ging, dann halt säääääääähr sääääääähr laaaaaaaaaaaaaaangsam. Dann gab es Probleme mit seiner Sonnenbrille. Auf, runter, auf, runter, mal am Hals hängen, dann mal oben am Kopf … er konnte sich nicht entscheiden. Nach gefühlten 3km (wahrscheinlich waren es eher 300m) setzten wir ihn dann wirklich in die Trage. Dort gefiel es ihm total gut. Wir kamen einigermaßen voran. Herr K. hatte ganz schön zu schleppen. Wir sind ja auch beide nicht trainiert. Wir sind nicht mal in der Nähe der Null-Trainingsphase … wir sind weit weit darunter. Ich schäme mich nicht mal das zu sagen. Unsere Fähigkeiten liegen woanders. Wo wissen wir noch nicht. Sie sind ziemlich schwer versteckt, befürchte ich ;o) Aber ich bin ganz sicher, dass es weit weit weg von jeglicher sportlicher Betätigung ist. Dann ging es über Wiesen. Schöne Wiesen. Sehr romantisch. Die Gegend ist sowieso super schön. Ich finde es nur schade, dass man das gar nicht wirklich genießen kann, dadurch das man aus dem letzten Loch pfeift und glaubt man fällt jeden Moment einfach um. Man hat keinerlei Kraft mehr. Der Schweiß rinnt in kleinen Bächlein. Man fühlt es richtig.
Dann waren wir irgendwann endlich an der K.äseschweige angelangt. Eine kleine bewirtschaftete Hütte. Dort genossen wir eine Holunderschorle und ruhten etwas aus. Dann ging es weiter. Wir wollten uns ja mit den anderen an der C.oruna-Hütte treffen. Die waren, trotz dass sie die schwierigere Strecke liefen, vor uns da und ließen es sich schon schmecken. Die letzten Meter waren sehr steil. Aber zum Glück kam uns einer der anderen entgegen und nahm uns wenigstens die Kiepe ab.
Rückwärts gingen dann S. und T. mit uns. Der Rest wieder eine schwerere Strecke. S. nahm uns die Kiepe ab und schleppte den kleinen Purzel die ganze Zeit. Der schlief dann echt ein … die ganze Zeit. Erst an der Talstation wachte er auf.
Abends zum Essen, als wir uns alle wieder trafen, waren der Purzel und auch die Püppi arg müde. Ich auch wenn ich ehrlich bin. Und dann noch die Genickschmerzen vom tragen der Püppi. Ich hatte mir, trotz eincremen, den Hals, das Dekolleté, das Genick und haltet euch fest, die Ohren verbrannt. Auch am Arm und an den Waden hab ich was abbekommen. Zum Glück waren wir bei den Kindern sorgsamer. Denn denen hat es nichts aus gemacht. Okay, die beiden waren auch gut geschützt in Trage und Manduca.
Kurz nach dem Essen bin ich dann mit den Kindern ins Zimmer. Da sie ewig nicht schlafen wollten, obwohl total müde, musste ich wohl oder übel da bleiben. Herr K. saß noch mit den anderen zusammen.




*klick* führt zu den zugehörigen PW-Fotos ;o)
08.30 Uhr Frühstück. Die Kinder schliefen sogar sehr lange. Denn hier gibt es (ich war begeistert) Jalousien.
Wir wollten (so hatten die anderen das beschlossen) die Kinder-Pippi-Baby-leichte Tour laufen. Die Anderen die „bessere“ Tour. Also fuhren wir ein Stück mit der Gondel den Berg hinauf. Püppi saß bei mir in ihrem Manduca. Der Purzel sollte laufen und wenn er nicht mehr konnte, in die Kiepe. Aber da der Purzel Steine sammelte, dann in die verkehrte Richtung lief und wenn es mal in die richtige Richtung ging, dann halt säääääääähr sääääääähr laaaaaaaaaaaaaaangsam. Dann gab es Probleme mit seiner Sonnenbrille. Auf, runter, auf, runter, mal am Hals hängen, dann mal oben am Kopf … er konnte sich nicht entscheiden. Nach gefühlten 3km (wahrscheinlich waren es eher 300m) setzten wir ihn dann wirklich in die Trage. Dort gefiel es ihm total gut. Wir kamen einigermaßen voran. Herr K. hatte ganz schön zu schleppen. Wir sind ja auch beide nicht trainiert. Wir sind nicht mal in der Nähe der Null-Trainingsphase … wir sind weit weit darunter. Ich schäme mich nicht mal das zu sagen. Unsere Fähigkeiten liegen woanders. Wo wissen wir noch nicht. Sie sind ziemlich schwer versteckt, befürchte ich ;o) Aber ich bin ganz sicher, dass es weit weit weg von jeglicher sportlicher Betätigung ist. Dann ging es über Wiesen. Schöne Wiesen. Sehr romantisch. Die Gegend ist sowieso super schön. Ich finde es nur schade, dass man das gar nicht wirklich genießen kann, dadurch das man aus dem letzten Loch pfeift und glaubt man fällt jeden Moment einfach um. Man hat keinerlei Kraft mehr. Der Schweiß rinnt in kleinen Bächlein. Man fühlt es richtig.
Dann waren wir irgendwann endlich an der K.äseschweige angelangt. Eine kleine bewirtschaftete Hütte. Dort genossen wir eine Holunderschorle und ruhten etwas aus. Dann ging es weiter. Wir wollten uns ja mit den anderen an der C.oruna-Hütte treffen. Die waren, trotz dass sie die schwierigere Strecke liefen, vor uns da und ließen es sich schon schmecken. Die letzten Meter waren sehr steil. Aber zum Glück kam uns einer der anderen entgegen und nahm uns wenigstens die Kiepe ab.
Rückwärts gingen dann S. und T. mit uns. Der Rest wieder eine schwerere Strecke. S. nahm uns die Kiepe ab und schleppte den kleinen Purzel die ganze Zeit. Der schlief dann echt ein … die ganze Zeit. Erst an der Talstation wachte er auf.
Abends zum Essen, als wir uns alle wieder trafen, waren der Purzel und auch die Püppi arg müde. Ich auch wenn ich ehrlich bin. Und dann noch die Genickschmerzen vom tragen der Püppi. Ich hatte mir, trotz eincremen, den Hals, das Dekolleté, das Genick und haltet euch fest, die Ohren verbrannt. Auch am Arm und an den Waden hab ich was abbekommen. Zum Glück waren wir bei den Kindern sorgsamer. Denn denen hat es nichts aus gemacht. Okay, die beiden waren auch gut geschützt in Trage und Manduca.
Kurz nach dem Essen bin ich dann mit den Kindern ins Zimmer. Da sie ewig nicht schlafen wollten, obwohl total müde, musste ich wohl oder übel da bleiben. Herr K. saß noch mit den anderen zusammen.








*klick* führt zu den zugehörigen PW-Fotos ;o)
knusperflocke - 17. Jul, 14:26
Darklady - 17. Jul, 17:12
Danke für die tollen Fotos. Es ist wirklich wunderschön dort. Da möchte man am liebsten sofort die Koffer packen.