12
Aug
2010

Unsere Tischmanieren

Ich kam grade beim schreiben eines Kommentars darauf, das ich das ja auch mal thematisieren könnte ;o) "Unsere" Tischmanieren sind unter aller Kanone. Er will sich nicht mehr füttern lassen. Den Löffel ignoriert er, also geht es mit Fingern. Was nicht so schlimm wäre. So fängt ja jeder mal an. Aber bei uns artet es aus. Da fällt mal was runter auf die Platte wo die Füße abgestellt sind (das wird dann mit den Füßen so richtig auf den Boden geschubst). Dann wird möglichst viel in den Mund gestopft, bis man als Erwachsener Angst haben muss, das die Backen gleich platzen. Dann wird es wieder rausgewürgt. Manches geht wieder in den Mund und manches fliegt im hohen Bogen zum Boden. Noch schlimmer ist es, wenn der Hund da ist. Da wird essen gleich nach unten geworfen (der Arme kriegt ja sonst womöglich nichts *augenroll*)
Ich weiß nicht mehr, was ich noch tun kann. Wie kann ich ihm dann das essen mit Löffel oder Gabel "schmackhaft" machen? Es sieht bei uns jetzt immer gruslig aus nach dem essen. Und ich traue mich gar nicht zu Freunden oder so, weil dort endet es ja genauso. Mir graut schon vor der Nobelhochzeit im September. Die Goldhochzeit werden wir schon irgendwie rumkriegen.
doppelkeks (Gast) - 12. Aug, 13:09

Und wenn es nur noch Sachen gibt, die nicht matschen?
Nee, ist ja auch keine Lösung. Mir graut es jetzt schon vor dieser Phase, vor allem, da wir ja seit noch nicht allzu langer Zeit einen neuen (und teuren) Esstisch haben.
Ansonsten: Oma und Opa besuchen (da muss man die Sauerei wenigstens nicht selber wegwischen :P) oder bei schönem Wetter im Garten essen und das Kind hinterher gleich in den Pool stecken.

LG, Tini

Darklady (Gast) - 12. Aug, 13:52

Mhmm, nach meinen Erfahrungen hilft da nur Konsequenz und vor allem mit gutem Beispiel vorangehen. Konsequenz insofern, dass man geduldig immer wieder "nein" sagen muss. Die Phase geht dann irgendwann vorbei - bei dem einen schneller, bei dem anderen dauert es etwas länger. Und bloß kein großes Theater drum machen, denn dann wird das schlechte Benehmen erst recht interessant für die Kurzen.
Also: Geduld
Und: Woanders benehmen sich Kinder immer besser als zu Hause.
LG Darklady
knusperflocke - 12. Aug, 14:43

@keks
wir haben nen richtig dicken Massivholz-Eichen-Tisch. Das ist nicht schlimm. Obwohl er mit dem Löffel selbst schon da Kerben rein gehauen hat *augenroll* Wenn Kleinkinder wütend werden, sind sie nicht zu unterschätzen.
Und es regnet mal wieder, deswegen fällt das draußen essen flach. aber bei schönem Wetter machen wir das eh immer ;o)
Zum Frühstück geb ich ihm jetzt schon Kellogs Tresors. Die sind groß und gut in der Hand zu halten. Ich mach nur nen Schwupps Milch drüber und gieße das dann gleich wieder ab. Trotzdem, das Zeug klebt wie S... wenn es "nass" ist und damit kann man super nach dem Hund werfen.
Sein Brotstückchen zum Abendessen fliegen auch immer überall rum. Dabei geben wir sie ihm jetzt schon einzeln und nicht mehr alles auf einmal (ganz großer Fehler).
Gestern wollten wir nachmittags ein Stück Marmorkuchen essen. Der ist ja trocken und ich dachte, da kann nicht viel passieren. Haha, weißt du in wieviele Kleinteile man so einen Kuchen wunderbar krümeln kann? Hier sah es aus! *schock*
knusperflocke - 12. Aug, 14:49

@Darklady
jetzt hast du mich echt zum schmunzeln gebracht ;o) "Mit guten Beispiel voran" das hört sich fast so an, als esse ich immer mit den Händen *grins*
Ja, ich versuche mich ja auch in Geduld. Und ich hole täglich ganz geduldig auch den Staubsauger um das Malheur zu beseitigen. Ich schnaufe einmal tief durch. Aber ich kann nicht schimpfen. Dann wirft er mir ein Kusshändchen zu und lacht mich an ..... was will man denn da noch sagen ;o)
Ich sage mir ja auch immer wieder, auch die Phase geht vorbei. Und wir loben was das Zeug hält, wenn er doch mal einen Löffel nimmt und seine mit der Hand in den Mund geschobenen Dinge, nochmal "nachschiebt".
Darklady (Gast) - 12. Aug, 15:59

Nee, wollte euch da keine wilden Tischmanieren unterstellen:-) Wird schon werden - ich halte die Daumen!!! Kann nur immer sagen: Ich hab's hinter mir und sie werden...je mehr man die Ruhe behält, desto besser:-)
(sagt eine Altmutter, die den Altmüttern damals, als sie noch eine Jungmutter war, mehrmals am liebsten wegen dieser Geduld-Ratschläge ins Gesicht gesprungen wäre *lo*)
Viel Glück!

knusperflocke - 12. Aug, 16:34

Herr knusperflocke fragt mich immer wie es damals beim großen Brudr war. Aber ich kann mich beim besten Willen nicht dran erinnern.
War er echt anders? Oder vergisst man so was?
Bie_ne - 13. Aug, 06:14

Bei uns ist das ja auch schon ewig her und ich weiß gar nicht mehr, wie mein Junior gefuttert hat ;o). Ich weiß nur, das er megamopsig war und die Backen ständig gewackelt haben ;o).
Viel Geduld wünsche ich euch.

schreiben wie atmen - 13. Aug, 11:56

Der Erzeugung guter Tischmanieren geht eine sehr lange Phase voraus, in der die Eltern von ihrem Sprößlingen nicht bei jeder Mahlzeit (ja nicht einmal in der überwiegenden Anzahl der Nahrungsaufnahmefälle) geliebt werden. Solange sie nicht bereit sind, sich damit abzufinden, werden sie Nahrung aus Haaren, Kleidung, Augen, von Wänden und Gegenständen entfernen müssen. Das kann bis weit über das achtzehnte Lebensjahr (des Sprößlings) hinaus als Problem bestehen bleiben.

(Hauke Drescher, in seinem Buch: "Tischmanieren oder Eia Mami?")

;-)

logo

knusperflocke

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Danke... ich habe es...
Danke... ich habe es tatsächlich verpeilt...
Masca - 12. Jan, 22:03
neues zu Hause
schon länger ;o) Und ich dachte, ich hätte alle Leser...
knusperflocke - 17. Dez, 21:15
Ich denke sehr oft an...
Ich denke sehr oft an euch. Alles ok?
Jani79 - 1. Okt, 23:15
JO
huhu aus dem Norden Der letzte Beitrag im MAI???Wo...
kitana159 - 2. Aug, 08:01
Hallo, ich ahbe schon...
Hallo, ich ahbe schon lange nichts mehr gelesen von...
Gaststernchen - 31. Jul, 08:11

Links

Amazon-Wünsche

GROSSE Wünsche

~ Dartautomat für 8 Pers
~ Turntables m. kl Mischpult
~ I-Pad *hechel*

Suche

 

Status

Online seit 5697 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 11:00

Credits


(Love)Film
12 von 12
Das ZIB
der große Bruder
der kleine Bruder
die kleine Schwester
Die Zwei
eine Gute Mutter sollte versuchen ...
Freitags-Füller
Geocaching
I-Phone Schnick und Schnack
Lesestoff
Sammelordner
schmackofatzen ;o)
Schnuupigschichten
Stöckchen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

Schnee für deine Homepage

development