Ich "muss" backen
Ich bin ja eigentlich kein Hausmütterchen was zu Weihnachten voll darin aufgeht Kekse für's habe Dorf zu backen. Ich mach meist genau eine Sorte, der Rest ist fertiger Teig aus dem Kühlregal ;o)
Aber dieses Jahr ist alles anders.
M.ichas Kollegen in Schottland haben doch für uns Kinderklamotten bestellt (weil billiger). Tja und nun überlege ich, was ich schönes als Dank mit hinschicken kann. M.icha fliegt ja wieder am 26.
Mir ist leider keine gute Idee gekommen. Nur eine Freundin hat letztes Jahr eine kleine Kiste geschenkt bekommen wo ganz viele Sorten Kekse hübsch verpackt waren. Das hat mir gefallen und so möchte ich das jetzt auch machen. Irgendwie krieg ich das schon hin. Es muss einfach klappen. Also bin ich auf der Suche nach einfachen aber guten Plätzchenrezepten.
Ich wäre euch also dankbar, wenn ihr mir eure Lieblingsrezepte verraten würdet :o) Also was MUSS unbedingt mit in eine Plätzchen-Dankes-Kiste?
Aber dieses Jahr ist alles anders.
M.ichas Kollegen in Schottland haben doch für uns Kinderklamotten bestellt (weil billiger). Tja und nun überlege ich, was ich schönes als Dank mit hinschicken kann. M.icha fliegt ja wieder am 26.
Mir ist leider keine gute Idee gekommen. Nur eine Freundin hat letztes Jahr eine kleine Kiste geschenkt bekommen wo ganz viele Sorten Kekse hübsch verpackt waren. Das hat mir gefallen und so möchte ich das jetzt auch machen. Irgendwie krieg ich das schon hin. Es muss einfach klappen. Also bin ich auf der Suche nach einfachen aber guten Plätzchenrezepten.
Ich wäre euch also dankbar, wenn ihr mir eure Lieblingsrezepte verraten würdet :o) Also was MUSS unbedingt mit in eine Plätzchen-Dankes-Kiste?
knusperflocke - 18. Nov, 17:38
Sabine WW (Gast) - 18. Nov, 21:51
Meine Kokosmakronen- absolut anfängertauglich undsooo lecker und saftig. Ich schick dir morgen oder spätestens Freitag die Rezepte, ja?
Bie_ne - 19. Nov, 07:15
Wenn ich heute von Oma und Opa zurück bin, schau ich auch mal für dich in unseren Büchern nach.
Bie_ne - 19. Nov, 14:26
Butterringe
Rührteig:
150g Butter
75g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei
0,5 TL gemahlener Koriander
175g Mehl
25g Speisestärke
Für den Teig Butter mit Handrührgerät auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillezucker unterrühren und so lange rühren, bis eine gebunde Masse entsteht. Ei und Koriander unterrühren. Mehl mit Speisestärke mischen, sieben und portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und Ringe aufs ein Backblech (gefettet oder mit Backpapier belegt) spritzen.
Ober-/Unterhitze: 180-200 Grad Celsius - etwa 12 Minuten
Rührteig:
150g Butter
75g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei
0,5 TL gemahlener Koriander
175g Mehl
25g Speisestärke
Für den Teig Butter mit Handrührgerät auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillezucker unterrühren und so lange rühren, bis eine gebunde Masse entsteht. Ei und Koriander unterrühren. Mehl mit Speisestärke mischen, sieben und portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und Ringe aufs ein Backblech (gefettet oder mit Backpapier belegt) spritzen.
Ober-/Unterhitze: 180-200 Grad Celsius - etwa 12 Minuten
Bie_ne - 19. Nov, 14:31
Haferflockenplätzchen
Teig:
75g Butter o. Margarine
125g grobe Haferflocken
75g Zucker
1 Ei
3-5 Tropfen Bittermandelaroma
50g Weizenmehl
1TL Backpulver
Butter oder Margarine in einer Pfanne zerlassen und Haferflocken unter Rühren bei schwacher Hitze darin bräunen. 1 EL von dem Zucker mitbräunen lassen. Ei mit Handrührgerät schaumig schlagen, nach und nach restlichen Zucker und Aroma hinzufügen. Mehl mit Backpulver mischen auf den Teig sieben und mit den Haferflocken kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Teig mit 2 Teelöffeln in walnussgroße Häufchen auf ein Backblech setzen, dabei genügend Abstand zwischen den Teighäufchen lassen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 Grad Celsius - 12-15 Minuten
Teig:
75g Butter o. Margarine
125g grobe Haferflocken
75g Zucker
1 Ei
3-5 Tropfen Bittermandelaroma
50g Weizenmehl
1TL Backpulver
Butter oder Margarine in einer Pfanne zerlassen und Haferflocken unter Rühren bei schwacher Hitze darin bräunen. 1 EL von dem Zucker mitbräunen lassen. Ei mit Handrührgerät schaumig schlagen, nach und nach restlichen Zucker und Aroma hinzufügen. Mehl mit Backpulver mischen auf den Teig sieben und mit den Haferflocken kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Teig mit 2 Teelöffeln in walnussgroße Häufchen auf ein Backblech setzen, dabei genügend Abstand zwischen den Teighäufchen lassen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 Grad Celsius - 12-15 Minuten
Bie_ne - 19. Nov, 14:37
Anisplätzchen
Biskuitteig:
3 Eier
200g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
125g Mehl
125g Speisestärke
15g gemahlener Anissamen
Eier schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker mischen und hinzugeben. Mehl mit Speisestärke mischen, die Hälfte davon auf die Eiercreme sieben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Restliches Mehlgemisch auf gleiche Weise unterarbeiten. Annissamen unterheben. Teig mit 2 Teelöffeln in Häufchen aufs Backblech setzen, genügend Abstand zwischen den Häufchen lassen. Backbleche über Nacht in einem warmen Raum trocknen lassen und am nächsten Tag backen.
Ober-/Unterhitze: 140-160 Grad Celsius - etwa 35 Minuten
Biskuitteig:
3 Eier
200g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
125g Mehl
125g Speisestärke
15g gemahlener Anissamen
Eier schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker mischen und hinzugeben. Mehl mit Speisestärke mischen, die Hälfte davon auf die Eiercreme sieben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Restliches Mehlgemisch auf gleiche Weise unterarbeiten. Annissamen unterheben. Teig mit 2 Teelöffeln in Häufchen aufs Backblech setzen, genügend Abstand zwischen den Häufchen lassen. Backbleche über Nacht in einem warmen Raum trocknen lassen und am nächsten Tag backen.
Ober-/Unterhitze: 140-160 Grad Celsius - etwa 35 Minuten
Bie_ne - 19. Nov, 14:43
Spitzbuben
Knetteig:
375g Mehl
1 TL Backpulver
200g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
250g Butter oder Margarine
125g nicht abgezogene, gemahlene Mandeln
Füllung:
125g Johannisbeergelee
Für den Teig Mehl mit Backpulver mischen, in eine Rührschüssel sieben und Zucker, Vanillezucker, Butter o. Margarine und Mandeln hinzufügen. Die Zutaten mit Rührgerät mit Knethaken zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten. Anschließend auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Sollte er kleben, ihn in Folie gewickelt eine Zeit lang kalt stellen. Den Teig portionsweise auf der bemehlten Fläche dünn ausrollen, runde Plätzchen (etwa 4cm Durchmesser) ausstechen und aufs Backblech legen.
Ober-/Unterhitze: 180-200 Grad Celsius - etwa 10 Minuten
Die Hälfte der gebackenen Plätzchen auf der Unterseite mit Johannisbeergelee bestreichen, je ein unbestrichenes Plätzchen darauf leben und gut andrücken.
Knetteig:
375g Mehl
1 TL Backpulver
200g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
250g Butter oder Margarine
125g nicht abgezogene, gemahlene Mandeln
Füllung:
125g Johannisbeergelee
Für den Teig Mehl mit Backpulver mischen, in eine Rührschüssel sieben und Zucker, Vanillezucker, Butter o. Margarine und Mandeln hinzufügen. Die Zutaten mit Rührgerät mit Knethaken zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten. Anschließend auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Sollte er kleben, ihn in Folie gewickelt eine Zeit lang kalt stellen. Den Teig portionsweise auf der bemehlten Fläche dünn ausrollen, runde Plätzchen (etwa 4cm Durchmesser) ausstechen und aufs Backblech legen.
Ober-/Unterhitze: 180-200 Grad Celsius - etwa 10 Minuten
Die Hälfte der gebackenen Plätzchen auf der Unterseite mit Johannisbeergelee bestreichen, je ein unbestrichenes Plätzchen darauf leben und gut andrücken.
JO (Gast) - 19. Nov, 17:45
Also ich wäre noch für Zimsterne und Vanilie Kirpfel ;O)
knusperflocke - 20. Nov, 15:24
Kipferl hab ich schon zwei Rezepte ... eins von Krümel und eins für Schoko-Kipferl ;o) Zimtsterne hab ich im Netz gefunden.
Shania - 20. Nov, 13:39
After Eight Plaetzchen!
anstatt den kleinen Taefelchen auch wahlweise andere Schokilade
ich mag die auch gerne mit Bounty
gerne auch etwas mehr als im Rezept angegeben
anstatt den kleinen Taefelchen auch wahlweise andere Schokilade
ich mag die auch gerne mit Bounty
gerne auch etwas mehr als im Rezept angegeben
knusperflocke - 20. Nov, 15:22
Super, was pfefferminziges. Das passt ja total für die Engländer!
knusperflocke - 20. Nov, 15:23
Alle Rezepte notiert. Nachher geht's zum einkaufen. Und am WE werd ich dann mein Glück "versuchen". Mal sehn was draus wird ;o)
Bie_ne - 20. Nov, 15:57
Wir wollen die Ergebnisse aber auch sehen!
Gutes Gelingen!
Gutes Gelingen!
Habe ich heute probiert und ist super einfach!