Hough - das Volk hat gesprochen ;o)
Nun ist sie durch unsere Volksabstimmung. Ich bin da ehrlich gesagt etwas zwigespalten. einerseits bin ich froh, das der Nichtraucherschutz gestrafft wurde. Aber auf der anderen Seite ... eine kleine Anekdote:
Ich war schwanger mit dem kleinen Bruder. Wollte von der Arbeit nach Hause mit der U-Bahn. Die Bahn ging auf halbem Wege kaputt und alle mussten raus und wraten bis Erstaz kam. Das Ganze passierte an einer oberirdischen Haltestelle und es fing an zu regnen. Es gab nur drei Unterstellmöglichkeiten. Aber alle drei waren von jeweils einem Raucher besetzt. Und dazu muss man sagen, das an U-Bahnhaltestellen bei uns schon lange Rauchverbot herrscht ... (eigentlich) auch an den oberirdischen. Nicht einer von denen kam auf die Idee sich vielleicht mal die Zigarette zu verkneifen oder sich wenigstens zusammen "zu horten" in nur eine Unterstellmöglichkeit. Kann doch die doofe Schwangere im Regen stehn! Hauptsache die Raucher stehn im trockenen.
Also wenn es nach mir ginge, es wäre mir noch lieber wenn es noch mehr Rauchverbote gäbe. Ganz ehrlich, die Raucher schießen sich so doch selbst ins aus! Neulich erst im Biergarten. Wir suchen lange nach einem Plätzchen, an dem wir nicht so vollgequalmt werden. Setzt sich doch nicht jemand an den Nebentisch und zündet sich gleich ne Fluppe an? Und sie halten sie auch noch genau in die Höhe, das der ganze Rauch in den Buggy zieht.
Ich war auch mal Raucher. Ja und ich hab auch ganz gerne mal eine geraucht nach dem Essen oder nach FW-Einsätzen. Aber ich habe immer Rücksicht genommen. In Kneipen wenn am Nebentisch noch gegessen wurde, dann habe ich gewartet. Bei Kleinkindern sowieso nie!
Ein Kollege von Herrn knusperflocke mit dem waren wir mal essen und er ist Raucher. Ich hab das mal wieder vorgeschlagen. aber er will nicht mehr, weil sein Lieblingsrestaurant schon lange rauchfrei ist. Ganz ehrlich .... solche Menschen tun mir einfach nur leid! Wenn man nicht mal ne Stunde beim essen auf die Kippe verzichten kann, dann ist das Leben doch ganz schön erbärmlich!
Und nein, ich bin nicht vollends gegen Raucher ;o) Ich hab nichts dagegen wenn abends in (Bier)Kneipen geraucht wird. Oder auf dem Oktoberfest. Da gehören meiner Meinung nach keine Kinder hin (zumindest nicht abends in die Festzelte). Ich als Erwachsener kann das schon mal ab ;o) Und im Biergarten würde es mir reichen, wenn man einen Raucherbereich abtrennt. Aber das wird wohl noch lange ein Wunschtraum bleiben ... genauso wenig wie an die Vernunft der Raucher zu appelieren!
Ich war schwanger mit dem kleinen Bruder. Wollte von der Arbeit nach Hause mit der U-Bahn. Die Bahn ging auf halbem Wege kaputt und alle mussten raus und wraten bis Erstaz kam. Das Ganze passierte an einer oberirdischen Haltestelle und es fing an zu regnen. Es gab nur drei Unterstellmöglichkeiten. Aber alle drei waren von jeweils einem Raucher besetzt. Und dazu muss man sagen, das an U-Bahnhaltestellen bei uns schon lange Rauchverbot herrscht ... (eigentlich) auch an den oberirdischen. Nicht einer von denen kam auf die Idee sich vielleicht mal die Zigarette zu verkneifen oder sich wenigstens zusammen "zu horten" in nur eine Unterstellmöglichkeit. Kann doch die doofe Schwangere im Regen stehn! Hauptsache die Raucher stehn im trockenen.
Also wenn es nach mir ginge, es wäre mir noch lieber wenn es noch mehr Rauchverbote gäbe. Ganz ehrlich, die Raucher schießen sich so doch selbst ins aus! Neulich erst im Biergarten. Wir suchen lange nach einem Plätzchen, an dem wir nicht so vollgequalmt werden. Setzt sich doch nicht jemand an den Nebentisch und zündet sich gleich ne Fluppe an? Und sie halten sie auch noch genau in die Höhe, das der ganze Rauch in den Buggy zieht.
Ich war auch mal Raucher. Ja und ich hab auch ganz gerne mal eine geraucht nach dem Essen oder nach FW-Einsätzen. Aber ich habe immer Rücksicht genommen. In Kneipen wenn am Nebentisch noch gegessen wurde, dann habe ich gewartet. Bei Kleinkindern sowieso nie!
Ein Kollege von Herrn knusperflocke mit dem waren wir mal essen und er ist Raucher. Ich hab das mal wieder vorgeschlagen. aber er will nicht mehr, weil sein Lieblingsrestaurant schon lange rauchfrei ist. Ganz ehrlich .... solche Menschen tun mir einfach nur leid! Wenn man nicht mal ne Stunde beim essen auf die Kippe verzichten kann, dann ist das Leben doch ganz schön erbärmlich!
Und nein, ich bin nicht vollends gegen Raucher ;o) Ich hab nichts dagegen wenn abends in (Bier)Kneipen geraucht wird. Oder auf dem Oktoberfest. Da gehören meiner Meinung nach keine Kinder hin (zumindest nicht abends in die Festzelte). Ich als Erwachsener kann das schon mal ab ;o) Und im Biergarten würde es mir reichen, wenn man einen Raucherbereich abtrennt. Aber das wird wohl noch lange ein Wunschtraum bleiben ... genauso wenig wie an die Vernunft der Raucher zu appelieren!
knusperflocke - 5. Jul, 18:58
Und nein, ich weiße keinen Raucher darauf hin. Eigentlich sollte der Mensch vernünftig genug sein, so etwas selbst zu merken und einzusehn.
Ich meinte meinen Beitrag in dem Sinne, dass manche Leute sich wie offene Hosen benehmen. Ein höfliches "Könnten Sie bitte die Zigarette ausmachen?" oder "Würden Sie bitte Ihren Hund anleinen?" ist doch nicht zu viel verlangt. Na ja, leider gibt es aber auch viele Leute, die auch auf höfliche Anrede ausgesucht dreist reagieren - seufz.
Womit wir wieder am Anfang währen - Rücksichtnahme.