Angekommen
Österreich ist ein lustiges Land ..... besonders kindergeeignet sind sie auch *zwinker*
Wir wussten ja, das es keinen Lift hier gibt (jedenfalls nicht in dem Teil des Hotels wo unser Zimmer ist) ABER es sagte keiner vorher, das unser Zimmer in der 4. Etage liegt. Wenn man mit dem halben Hausstand anreist und die Kinder noch viel trägt weil sie entweder noch gar nicht auf ihren Beinchen stehn können oder eben zu faul sind, ist das eher hinderlich. Aber gut für die Fitness!
Einen Wasserkocher haben wir selbst mitgebracht. Ich hätte zwar hier heißes Wasser bekommen können, aber wer will schon deswegen mitten in der Nacht zur Rezeption (ich betone: 4 Stockwerke) laufen. Das es keine Kindersicherungen in den Steckdosen und Verdunklungsgardinen oder einen Mülleimer mit Deckel (Stinkewindeln!!!) gibt, auch darüber kann man hinweg sehen. ABER wenn ein Zweijähriger stolz eine Flasche Barcadi in der Hand hält und versucht die auch zu öffnen, nein spätestens da sollte man ein Wörtchen mit den Mitarbeitern reden. Also erst mal vom Personal die Minibar ausräumen lassen. Babyphone und Fläschchenwärmer hat man uns ins Zimmer gestellt. Beim Abendessen war der kleine bruder so nörgelich, das ich ihn ins Bett gebracht hab. Babyphone daneben und Empfänger mit genommen. Tolle Erfindung so ein Babyphone .... besonders wenn auch Batterien im Gerät sind ;o)
Wir wussten ja, das es keinen Lift hier gibt (jedenfalls nicht in dem Teil des Hotels wo unser Zimmer ist) ABER es sagte keiner vorher, das unser Zimmer in der 4. Etage liegt. Wenn man mit dem halben Hausstand anreist und die Kinder noch viel trägt weil sie entweder noch gar nicht auf ihren Beinchen stehn können oder eben zu faul sind, ist das eher hinderlich. Aber gut für die Fitness!
Einen Wasserkocher haben wir selbst mitgebracht. Ich hätte zwar hier heißes Wasser bekommen können, aber wer will schon deswegen mitten in der Nacht zur Rezeption (ich betone: 4 Stockwerke) laufen. Das es keine Kindersicherungen in den Steckdosen und Verdunklungsgardinen oder einen Mülleimer mit Deckel (Stinkewindeln!!!) gibt, auch darüber kann man hinweg sehen. ABER wenn ein Zweijähriger stolz eine Flasche Barcadi in der Hand hält und versucht die auch zu öffnen, nein spätestens da sollte man ein Wörtchen mit den Mitarbeitern reden. Also erst mal vom Personal die Minibar ausräumen lassen. Babyphone und Fläschchenwärmer hat man uns ins Zimmer gestellt. Beim Abendessen war der kleine bruder so nörgelich, das ich ihn ins Bett gebracht hab. Babyphone daneben und Empfänger mit genommen. Tolle Erfindung so ein Babyphone .... besonders wenn auch Batterien im Gerät sind ;o)
knusperflocke - 20. Mär, 22:07