Unsere Tischmanieren
Ich kam grade beim schreiben eines Kommentars darauf, das ich das ja auch mal thematisieren könnte ;o) "Unsere" Tischmanieren sind unter aller Kanone. Er will sich nicht mehr füttern lassen. Den Löffel ignoriert er, also geht es mit Fingern. Was nicht so schlimm wäre. So fängt ja jeder mal an. Aber bei uns artet es aus. Da fällt mal was runter auf die Platte wo die Füße abgestellt sind (das wird dann mit den Füßen so richtig auf den Boden geschubst). Dann wird möglichst viel in den Mund gestopft, bis man als Erwachsener Angst haben muss, das die Backen gleich platzen. Dann wird es wieder rausgewürgt. Manches geht wieder in den Mund und manches fliegt im hohen Bogen zum Boden. Noch schlimmer ist es, wenn der Hund da ist. Da wird essen gleich nach unten geworfen (der Arme kriegt ja sonst womöglich nichts *augenroll*)
Ich weiß nicht mehr, was ich noch tun kann. Wie kann ich ihm dann das essen mit Löffel oder Gabel "schmackhaft" machen? Es sieht bei uns jetzt immer gruslig aus nach dem essen. Und ich traue mich gar nicht zu Freunden oder so, weil dort endet es ja genauso. Mir graut schon vor der Nobelhochzeit im September. Die Goldhochzeit werden wir schon irgendwie rumkriegen.
Ich weiß nicht mehr, was ich noch tun kann. Wie kann ich ihm dann das essen mit Löffel oder Gabel "schmackhaft" machen? Es sieht bei uns jetzt immer gruslig aus nach dem essen. Und ich traue mich gar nicht zu Freunden oder so, weil dort endet es ja genauso. Mir graut schon vor der Nobelhochzeit im September. Die Goldhochzeit werden wir schon irgendwie rumkriegen.
knusperflocke - 12. Aug, 12:14